Stellungnahme:Erklärung des Kreisktholikenrates Rhein-Sieg zur Situation der neuen Nachbarn und ihrer Unterstützer
Sie entsprechen mit ihrem Tun den ureigensten Werten des Christentums, der Nächsten- und Fremdenliebe, sowie der Barmherzigkeit. „Was ihr für einen meiner geringsten Brüder getan habt, das habt ihr mir getan“, sagt Jesus (Mt 25,40).
Das Mitgefühl mit Menschen in Not und die gebotene Gastfreundschaft für Menschen, die unsere Hilfe brauchen, verbieten Christen Schmähungen und Angriffe gegen Geflohene und ihre Helfer. Die Behauptung, damit solle das „christliche Abendland“ gerettet werden,
zeugt von Unkenntnis der Werte unseres Glaubens.
Die Katholikinnen und Katholiken im Kreisdekanat Rhein-Sieg standen und stehen mit allen Menschen guten Willens an der Seite der neuen Nachbarn.
Der Kreiskatholikenrat Rhein-Sieg ruft dazu auf, den Zuflucht suchenden Menschen Ängste zu nehmen, Unterstützung anzubieten und die in der Hilfe Aktiven zu stärken